
Artikel der "NW" zu unserem Projekt in den Sommerferien
Zum Artikel
Foto: © Ralf Bittner
Herzlich willkommen auf der Website des Boxsportverein 1929 Herford. Wir zählen zu den ältesten Vereinen in der Region Ostwestfalen-Lippe.
Wenn auch die Zeiten, in denen er deutsche Boxgeschichte geschrieben hat im Augenblick vorbei sind, gehört der BSV aber noch heute zu den erfolgreichsten Vereinen dieser Region. Die sportliche Förderung unseres Nachwuchses ist uns dabei ein besonderes Anliegen.
Ihr Ansprechpartner: Der 1. Vorsitzender und Chef-Boxtrainer des BSV Herford - Georg Kroner.
Das Training findet montags, mittwochs und freitags in der Pestalozzischule am Schulwall 8 statt.
Unsere Kämper/innen nehmen erfolgreich an verschiedenen regionalen und internationalen Wettbewerben teil.
Im Rahmen unserer Nachwuchsarbeit liegt uns die Förderung von jungen Box-Talenten ganz besonders am Herzen.
Der BSV wurde 2018 zum Integrationsstützpunktverein des Programms „Mädchen und Frauen im Vereinsleben“ gewählt. Im Rahmen dieses Programms werden Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund in den Vordergrund gestellt. In den Sporteinheiten werden ihnen körperliche und mentale Fitness vermittelt. Es werden soziale Kontakte geknüpft, die sich sehr oft zu Freundschaften entwickeln.
Außerdem wird ihnen vorgelebt, wie eine Gleichstellung zwischen den Geschlechtern respektiert wird. Auch ein wechselseitiges interkulturelles Lernen findet hier statt, bei dem die Zielgruppe Erfahrungen und mit Menschen unterschiedlicher Kulturen macht und Kenntnisse über deren Normen, Werte und Verhaltensweisen erwirbt. Ebenso soll Aufbau der Persönlichkeit sowie Stärkungen des Selbstbewusstseins im Vordergrund stehen.
Des Weiteren wird hier das Augenmerk an das Vereinsengagement der Zielgruppe gerichtet. Der BSV freut und bedankt sich über die Förderung und möchte auch weiterhin das Band zwischen den Kulturen knüpfen und auf eine gemeinsame Zukunft blicken.
Das Training findet in der Pestalozzischule Herford am Schulwall 8 statt. Gültig ab dem 10.06.2021.
Montag:
U10: 17.30 - 18.30 Uhr
U16: 18.30 - 19.30 Uhr
Ü16: 19.30 - 21.00 Uhr
Donnerstag:
U10: 17.00 - 18.00 Uhr
U16: 18.00 - 19.30 Uhr
Ü16: 19.30 - 21.00 Uhr